Social Cuisine
Social Cuisine
Gemeinsam kochen & Gutes tun
Mit der Initiative Social Cuisine engagiert sich die Innovations-Genossenschaft dieCuisine im Bereich Social Gastronomy. Social Cuisine ist eine inklusive Community, die Lebensmittel vor der Biogasanlage rettet, verkocht, zu Tisch lädt und das gemeinsame Essen feiert. Ihr seid alle herzlich eingeladen, mitzumachen – denn Social Cuisine geht nur gemeinsam.
Gemeinsam Gemüse & Früchte retten am foodsavemarkt
Jeden Mittwoch von 16 bis 18 Uhr findet der foodsavemarkt auf dem FOGO-Areal statt.
Am foodsavemarkt verkaufen wir zu sehr günstigen Preisen Gemüse- und Früchteüberschüsse aus dem Grosshandel und retten diese so vor der Biogasanlage.
Aktionen
Zusammen kochen & essen am Cuisine-Nachbarschaftstreff
Jeden Mittwoch von 17 bis 18 Uhr kochen wir Menüs und konservieren Überschüsse vom foodsavemarkt für die Essensausgabe des Vereins Incontro und den Cuisine-Nachbarschaftstreff.
Der Cuisine-Nachbarschaftstreff mit Nachtessen findet immer mittwochs von 18 bis 20 Uhr auf dem FOGO-Areal statt. Alle sind herzlich eingeladen zum Mitkochen und Mitessen.
Als Team kochen & Gutes tun
Organisationen und Firmen, die im Bereich Corporate Social Responsibility aktiv werden möchten, können bei dieCuisine einen Teameinsatz buchen. Unter professioneller Anleitung kocht das Team Menüs für die Essensausgabe auf der Gasse und konserviert Überschüsse für die Lebensmittelabgabe des Vereins Incontro. Buchbar von Montag bis Samstag.
Foodsave Teamevent
Finanzierung
Wir finanzieren die Aktivitäten von SocialCuisine mit dem Sozialfonds der Innovations-Genossenschaft dieCuisine.
Wir freuen uns sehr über Spenden, die es uns ermöglichen, unsere Aktivitäten weiterzuführen.
Konto
Social Cuisine, Geerenweg 23a, 8048 Zürich
Zürcher Kantonalbank
IBAN: CH43 0070 0114 8072 7851 5
Organisation
Hinter Social Cuisine steht eine Gruppe von verschiedenen Organisationen mit gemeinsamen Werten.
Grundlage für die Umsetzung der sozialen Anliegen ist die Partnerschaft von dieCuisine mit dem Engros-Markt Zürich, mit Rafael Bettio und der Firma Jehle, die die geretteten Lebensmittel liefern. Ebenfalls Teil von Social Cuisine ist die AOZ, Verwalterin des FOGO-Areals, sowie der Verein Incontro als Abnehmerin der verkochten und konservierten Lebensmittel. Social Cuisine ist Teil des weltweiten Netzwerks Social Gastronomy Movement (SGM).
Kontakt
+41 44 431 08 21